Bernhard Hengl AUT, Vöcklamarkt
Bernhard Hengl AUT, aus Vöcklamarkt, finisht seine Bodenseequerung erfolgreich. Er schwimmt über die Länge des Bodensees, von Bodman nach Bregenz nonstop! Als erster Österreicher finisht Bernhard diese Bodenseequerung, in einer Zeit von 25:55;56 Stunden, bei sehr guten Wetterbedingungen und schlechten Strömungsverhältnissen.
Bernhard Hengl aus Vöcklamarkt, in Österreich, ist vom 11. auf den 12. Juli 2025, als erster Österreicher, eine erfolgreiche Bodenseequerung® über die Länge des Bodensees – eine Längsquerung – in der Schwimmrichtung Bodman (GER) nach Bregenz (AUT) geschwommen. Das Begleitboot steuerte, auf einem sehr guten Kurs, der Skipper Michael Hindelang, von www.yachttrip-bodensee.de. Unterstützt wurde er bei der Fahrt von Oliver Halder. Die Betreuung übernahmen Samuel Griell (Coach) und Claas Röhl (Vorstand NF Kinder), die ihn auch abwechselnd, auf über ca. 90 % der Strecke, mit dem SUP begleiteten. Für die Dokumentation, Gesamtkoordination, Überwachung, Foto-/Videografie, sowie Berichterstattung, war Oliver Halder und als Co-Observerin, sowie Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin, war Sabine Lieschke, beide von der Bodenseequerung®, mit an Bord.
Querungsverlauf
Bernhard startete am 11.07.2025, um 17:12 Uhr, im Strandbad Bodman, am deutschen Bodenseeufer, dem offiziellen Startpunkt, zu einer Längsquerung. Das Ziel am Steinstrand des Sporthafen Bregenz in Österreich, erreichte er nach 65,020 Kilometern und einer Zeit von 25:55;56 Stunden erfolgreich. Er kam am 12.07.2025, um 19:07 Uhr an. Der See war bei geringem Wind, bis auf kurze Sequenzen im Querungsverlauf, sehr ruhig. Mit nur wenigen Wellen, die Großteils von vorbeifahrenden Booten und Schiffen verursacht wurden, konnte Bernhard sicher und entspannt schwimmen.
Strömungen
Stärkere Gegenströmungen sorgten nach ca. 15 Kilometern für suboptimalen Vortrieb. Besonders stark waren sie zwischen Kilometer 25 und 51. Dies machte zum Teil über 13 Minuten pro Kilometer aus. Die Konterströmungen konnten leider nicht umgangen werden. Ebenfalls vorhergesagt waren aber auch günstige Rückenströmungen in Richtung Ziel, die dann ab Kilometer 52 auch eintrafen und Bernhard so die letzten Kilometer erleichterten. Die Prognosen lagen uns bereits vor dem Start vor und wurden kommuniziert.
Mentale Anforderung
Die Bedingungen für das Schwimmen waren, bis auf die Strömungsverhältnisse, sehr gut. Bernhard hatte nach ca. acht geschwommenen Kilometern einen starken mentalen Einbruch. Mit guter Laune und den von uns aufgezeichneten Nachrichten seiner Frau und den Kindern, die wir ihm über das Megaphon zuspielten und die ihn mit großartigen Worten und ein für ihn sehr emotionales Lied motivierten, konnte er dieses physische Tal durchschwimmen und war fortan motiviert es zu schaffen – ein wichtiger Game-Changer.
Support
Immer wieder bekamen wir Besuch von Familienmitgliedern und Freunden, die jeweils mit eigenen Booten zu uns kamen, ihn anfeuerten, motivierten und teilweise auch einige Meter mitschwammen. Zudem wurden wir bestens mit Frühstück versorgt. Besonders erwähnen möchten wir hier auch das Engagement von seinem ehemaligen Wasserballkameraden Johannes Gojo, der ihn auf den letzten ca. 11 Kilometern in ausreichendem Abstand schwimmend begleitete und ihm dabei sogar noch einige Treibhölzer aus der Bahn nahm. Nicht unerwähnt sollte in dem Zusammenhang auch bleiben, dass wir eine erneute Kaffeelieferung durch ihn in Empfang nehmen durften. Johannes Gojo ist inzwischen Professor für pädiatrische Neuro-Onkologie an der MedUni in Wien. Das passt perfekt zum guten Zweck, für den Bernhard Hengl an den Start ging, um Aufmerksamkeit für NF Kinder zu erregen und Spenden zu sammeln. Hier darf im Übrigen gerne auch noch mitgeholfen werden.
Erfolg
Alle Bemühungen in Summe, halfen dann auch, den Leistungsstand aufrecht zu erhalten. Bernhard meisterte die Herausforderung und beherrschte sein Schwimmen über die gesamte Zeit ohne größere Vorkommnisse. Die Bodenseequerung® wurde regelkonform geschwommen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung.
Bodenseequerung® – Nothing for Swimps!
Bilder der Längsquerung sind auch in unserer Facebookgalerie von Bernhard Hengl zu finden.
