Der Bodensee

Einer der größten Seen Europas, der seinen Namen der Stadt Bodman, welche am nördlichsten Punkt des Sees liegt, verdankt. International ist der See unter dem Namen Lake Constance bekannt. Aus der englischen Form leiten sich auch die Bezeichnungen in anderen Sprachen ab.

Meersburg
Meersburg am Bodensee – Ein malerischer Ort. (Bild: © WoW-Art)

Größe

Der Bodensee besteht aus zwei Teilen. Dem Obersee und dem Untersee. Zusammengenommen hat der See eine Wasserfläche von ca. 536 km². Das macht ihn hinter dem Balaton/Plattensee (594 km²) und dem Genfer See (580 km²) zum Flächenmäßig drittgrößten See Mitteleuropas. Bei einem Wasservolumen von 48 km³ muss er sich hier nur dem Genfer See mit 89 km³ geschlagen geben.

Die Gesamte Uferlänge beträgt 273 km. Davon liegen 173 km in Deutschland, 72 km in der Schweiz und 28 km in Österreich. An seiner tiefsten Stelle misst der Bodensee 254 m. Diese liegt zwischen dem deutschen Ort Fischbach (bei Friedrichshafen) und dem schweizer Ort Uttwil bei Romanshorn.

Klima & Wassertemperatur

Durch den großen Wasserinhalt speichert der Bodensee auch wärme und gibt diese zeitverzögert ab. Deshalb kommt es in den Wintermonaten oft zu starkem Nebel und in den Sommermonaten zu schwülen Wettereinflüssen. Die Wassertemparaturen sind wie bei nahezu allen Binnengewässern, von den Umgebungstemperaturen abhängig. Somit schwankt die Temperatur im See sehr stark zwischen den Jahreszeiten.

Als Anhaltspunkt haben wir hier die Wetterdaten des Standortes Kressbronn:
Wetter und Wassertemperatur in Kressbronn am Bodensee

Strömungen im Bodensee

Wassertemperaturen an der Oberfläche des Bodensees

Starkwind-/Sturmwarnung am Bodensee

Sturminformation der Kantonspolizei Thurgau

Weitere Informationen und Links

Boote auf dem See:

  1. Grundsätzlich ist das führen eines Bootes auf dem Bodensee nur mit dem Bodenseeschifferpatent erlaubt. Ausgenommen von dieser Regelung sind Motorboote bis 4,4 kW (6 PS) oder Segelboote bis 12 m² Segelfläche.
  2. Alle auf dem See befindlichen Boote benötigen eine Bodenseezulassung.

Zollbestimmungen:

Achtung: Bei der Ein- und Ausfuhr von Waren in die und aus der Schweiz gelten folgende Bestimmungen: Zoll Ein- und Ausfuhrbestimmungen

Naturschutz:

Rund um den Bodensee gibt es viele Naturschutzgebiete. Diese erstrecken sich zum Teil auch in den See selbst. Es ist verboten in diese Bereiche mit dem Boot einzufahren. Es ist auch verboten, dort zu schwimmen und zu tauchen. Die Gebiete sind in Deutschland mit dem bekannten Schild “Naturschutzgebiet” gekennzeichnet. (Sämtliche Bereiche, die für Schwimmer verboten sind, werden bei unseren Querungen selbstverständlich berücksichtigt.)

– Ämter rund um den See

– Unterkunft am See