Start Bernhard Hengl, Vöcklamarkt AUT
Start Bernhard Hengl, Vöcklamarkt AUT – Heute haben wir die offizielle Bestätigung für den Start an Bernhard geschickt. Dieser ist mittlerweile fixiert und wird, sofern sich nichts Gravierendes mehr ändert, entsprechend umgesetzt.
Das Ergebnis dazu findet Ihr unten im Text.
Bodenseequerung® – Nothing for Swimps!
Powered by: RESTUBE – Ruhepuls40 – WoW – World of Wonders Art – Extremschwimmer – Aqua-Camps

Start Bernhard Hengl – Offizielle Einschätzung der Startmöglichkeiten für die Längsquerung, von Bernhard Hengl aus Vöcklamarkt in Österreich.
Start Bernhard Hengl – Um eine Längsquerung, von Deutschland nach Österreich, bzw. umgekehrt, in Angriff zu nehmen, müssen wir einen gewissen Zeitbedarf einkalkulieren, den wir unter anderem auch durch die eigene Einschätzung der Schwimmer, zzgl. der „Rahmenzeiten“ für den Start dann planen.
Bei der Einschätzung, die bereits wenige Tage vor dem Beginn des Zeitfensters erfolgt, wird der chancenreichste Zeitraum ermittelt. Leider konnte unsere eigentlich und sehr kurzfristig in Betracht gezogene Startzeitempfehlung von Berhard und seinem Team nicht entsprochen werden. Diese hätte auf einen Start in Bodman am heutigen Tag, in den Morgenstunden gelautet. Alternativ hat sich Bernhard mit seinem Team für einen Start am Freitag, 11.07.2025, um ca. 17 Uhr ab Bodman -> Bregenz entschieden, dem wir hiermit entsprechen.
Wetter
Noch einige Punkte zur getroffenen Wahl: Rein wettertechnisch ist dieser Korridor gerade in den ersten Stunden mit möglichen Regenfällen begleitet. Gewitterrisiken sehen wir derzeit in keinem unserer Wettermodelle in der Prognose. Dies würde dann generell gegen einen Start zu diesem Zeitpunkt sprechen. Lediglich 12 der 19 ausgewerteten Modelle weisen überhaupt ein Regenrisiko aus. Doch auch diese sprechen lediglich von einer maximal mäßigen Niederschlagsmenge bis zu 1,3 mm, was ca. 1,3 Liter pro m² entspricht. Der Zeitraum des Regens soll grob zwischen 16 bis 21 Uhr liegen. Danach sollte es auf j gemäß aller Modelle weitestgehend trocken bleiben. Sonnenuntergang ist gegen 21.30 Uhr. Dennoch wird die Bewölkung über die Nacht die Vorteile der Vollmondphase nicht sonderlich fördern. Der Sonnenaufgang ist auf ca. 5.30 Uhr zu erwarten, wobei uns auch hier ein Wolken-Sonnemix dauerhaft begleiten wird. Ein geringes Regenrisiko wird im Querungsverlauf mitschwimmen. Die Stärke des möglichen Regens sollte jedoch keinerlei Probleme darstellen. Auch Gewitterprognosen sind derzeit in keinem der Modelle über den Gesamtverlauf zu sehen.
Wind und Strömung
Der Wind wird der Prognose nach in den Mittelwerten die 10 km/h Marke (2 Bft. – Leichte Brise) nur selten erreichen, im Schnitt jedoch darunter liegen. Die Windrichtungen wechseln über die Querung. Vorrangig jedoch weht der Wind aus nördlichen Richtungen, was nicht gegen die gewählte Schwimmrichtung spricht. Da der Wind aber nur schwach erwartet wird, hat dieser kaum Auswirkungen. Anders sieht es da bei der Strömungsprognose aus. Gemäß Strömungsfilm wird zwischen 17 Uhr am Freitag und 3 Uhr in der Früh am Samstag, Gegenströmung im Überlinger See zu erwarten sein, die sich aus Navigationssicht auch nicht umfahren lässt. Anders sieht es in Bregenz aus. Hier zeigt der Strömungsfilm zu den Uhrzeiten genau die gegengesetzte Richtung, was für einen Start in Bregenz spräche. Allerdings ändert sich die Strömungsrichtung ebenfalls im Querungsverlauf und würde gegen Ende in Bodman wieder von vorne kommen, was gerade im Zieleinlauf sehr nachteilig sein kann. Somit entspricht auch diese Beurteilung keiner direkten Handlungsempfehlung. Die Wassertemperatur wird im Querungsverlauf gemäß der Prognose zwischen 21 – 24°C. liegen. Die erwartete Lufttemperatur wird zwischen minimal 11°C. in der Nacht und maximal 27°C. am Samstag liegen.
Diesen Erkenntnissen liegen die Daten von 19 verschiedenen lokalen und internationalen Wettermodellen, der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg und von windfinder.com zu Grunde.
Fazit
Das Fazit der Beurteilung lautet, dass auf Grundlage der derzeitigen Erkenntnisse und Prognosen, eine erfolgreiche Längsquerung zum gewünschten Ablauf möglich ist, wenn auch möglicherweise im Vergleich zur Empfehlung etwas erschwert. Von einer Verschiebung des Starts, weiter nach hinten innerhalb des Slots, raten wir auf Grund schlechterer Prognosen dringend ab.
Bodenseequerung® – Nothing for Swimps!“
Infos zu Start- und Zielkoordinaten, den Routen, zur Anmeldung, News uvm. findet Ihr auf unserer Webeite im Menü unter: www.bodenseequerung.de
Livetracking Direktlink unter: www.bodenseequerung.de/live
Infos auf Facebook unter: www.facebook.com/Bodenseequerung
Vielen Dank an: #RESTUBE – #Ruhepuls40 – #WoWArt – #Extremschwimmer – #AquaCamps
